Die faszinierenden Dreharbeiten zur legendären Star Wars-Triologie

Veröffentlicht auf 07/09/2022
WERBUNG

Japanisches Bunraku-Puppenspiel

Star Wars ist hauptsächlich von japanischen Jidaigeki oder historischen Dramen beeinflusst. Sogar der Titel „Jedi“ ist davon übernommen, und die Kleidung in der weit, weit entfernten Galaxie hat eindeutig asiatische Einflüsse. Ästhetische Merkmale sind jedoch nicht die einzigen Bereiche der asiatischen Kunst, die inspiriert wurden. Puppenspieler mussten C-3PO manipulieren, während Daniels ihn aussprach, weil sich während der Dreharbeiten zu „Die dunkle Bedrohung“ niemand unter seinem Anzug verstecken konnte. Bunraku, eine klassische japanische Puppenspielmethode, die im 17. Jahrhundert in Osaka entstand, war die Technik, die sie verwendeten. Dreipeo, seine freiliegenden Drähte und seine hervorstehenden Fotorezeptoren wurden anschließend digital aus dem endgültigen Filmmaterial entfernt, sodass nur Dreipeo, seine freiliegenden Kabel und seine hervorstehenden Fotorezeptoren zurückblieben.

Japanese Bunraku Puppetry

Japanisches Bunraku-Puppenspiel

WERBUNG

Die MagnaGuards von Obi-Wan, Anakin und Grievous

Wenn die MagnaGuard in den Prequel-Filmen auftauchen, haben sie ein unheimliches Verhalten. Aber … nicht so sehr hinter den Kulissen. Die Leibwächter von Grievous sind berühmt dafür, Jedi zu besiegen, also kämpfen Obi-Wan und Anakin gegen sie. Tatsächlich trugen die Stunt-Darsteller enge blaue Outfits, um die Arbeit mit dem CGI, mit dem die Droiden erstellt wurden, einfacher zu machen. Was auch immer Sie von der Schauspielerei der Prequels halten, Lob gebührt der Besetzung dafür, dass sie angesichts solch amüsanter Gegner ihre Fassung bewahrt hat.

Obi Wan, Anakin, And Grievous's MagnaGuards

Die MagnaGuards von Obi-Wan, Anakin und Grievous

WERBUNG